Programm August 13
Freitag, 9. August
Yiddish Summer Weimar
20.00 Uhr A shtim fun harts
Ein von Shabes-inspirierter Abend mit Liedern, Geschichten und Tanz zum Mitmachen
Montag, 19. August
KinderSommerTheater
16.00 Uhr Hans im Glück
MitSpielTheaterstück
Dienstag, 20. August
KinderSommerTheater
16.00 Uhr Dornröschen
MitSpielTheaterstück
Mittwoch, 21. August
KinderSommerTheater
16.00 Uhr Sterntaler
Märchentheaterstück
Donnerstag, 22. August
KinderSommerTheater
16.00 Uhr Die Prinzessin auf der Erbse
Märchentheaterstück
Freitag, 23. August
KinderSommerTheater
16.00 Uhr Rotkäppchen
Märchentheaterstück
Samstag, 24. August
KinderSommerTheater
16.00 Uhr Rumpelstilzchen
MitSpielTheaterstück
Sonntag, 25. August
KinderSommerTheater
16.00 Uhr Der gestiefelte Kater
MitSpielTheaterstück
19.00 Uhr Don Giovanni
Lyric Opera Studio Weimar
Montag, 26. August
19.00 Uhr Don Giovanni
Lyric Opera Studio Weimar
Dienstag, 27. August
19.00 Uhr Don Giovanni
Lyric Opera Studio Weimar
Freitag, 30. August
19.00 Uhr Mindloops
Absolventenshow der Staatlichen Artistenschule Berlin
Samstag, 31. August
19.00 Uhr Mindloops
Absolventenshow der Staatlichen Artistenschule Berlin
Ausführliches Programm
Musica popular - Schulmusik-Ensembles im Konzert
Big Band, Jazz-Chor und Salsa-Ensemble des Instituts für Schulmusik bieten an diesem Abend ein buntes Programm aus den verschiedensten Ecken der populären Musik: Swing, Funk, Salsa, Balladen und Pop-Grooves in unterschiedlichen Besetzungen zeigen, dass die zukünftigen Musiklehrer auch als Entertainer auf dem Podium überzeugen können.
Veranstalter: Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar
Eintritt frei!
Yiddish Summer Weimar
A shtim fun harts
Unter der Leitung von Sasha Lurje und Sveta Kundish mit Hilfe von den Yiddish Summer Dozenten, Artists-in-Residence, Teilnehmer/innen und von Ihnen, unseren Gästen!
Auch in diesem Sommer werden wir wieder den Shabes-inspirierte Freitagabend veranstalten, der seit 2010 ein fester Bestandteil des Yiddish Summer ist. Im traditionellen jüdischen Leben ist die Zeit von Freitagabend bis Samstagabend – Shabes – gleichzeitig der Hoch-, Sammel- und Ruhepunkt der Woche: Zeit des Gebetes, der Besinnung und Gemeinschaft. Von dieser Tradition angeregt, laden wir Sie herzlichst ein, jeden Freitagabend des Yiddish Summer mit uns Lieder, Musik und Geschichten zu teilen: nicht als unser Publikum, sondern als unsere Gäste. Die Dozenten, die Workshopteilnehmer und Sie selber gestalten den Abend mit eigenen Geschichten, Lieblingsliedern, Melodien, sogar Witzen oder anderen Beiträgen. A shtim fun harts ist weder als Konzert noch als religiöse Zeremonie gedacht, sondern als eine Zeit, in der das Beisammensein gefeiert wird – somit wird jeder Freitagabend so unterschiedlich sein wie der Kreis aller Anwesenden, die ihn gestalten.
Veranstalter: other music e. V.
KinderSommerTheater
Für alle, egal ob Kinder oder Erwachsene, die in diesem Jahr die Ferien zuhause verbringen, bietet das Galli Theater Weimar auch 2013 sein KinderSommerTheater im Kulturhof des mon ami. Ob die Sonne scheint oder nicht, es sind Ferien und die Kinder wollen Spaß haben. Eine Woche lang spielen wir täglich jeweils um 16 Uhr im kleinen Amphitheater. Bei schlechtem Wetter finden die Aufführungen im Kleinkunstraum im EG statt.
Veranstalter: Galli-Theater Weimar, Eintritt: 5,- Euro / Kinder 3,- Euro. Geeignet für Kinder ab ca. 4 Jahren. Infos und Kartenbestellung unter: 03643/778251
Don Giovanni
Lyric Opera Studio Weimar
Das Lyric Opera Studio Weimar unter der Leitung von Damon Nestor Ploumis bietet
dieses Jahr zum vierten Mal Sommerkurse für Gesangsstudentinnen und –studenten an. Sängerausbildung auf höchstem Niveau, engste Verbindung zur Praxis und die
Chance, Kontakt zu renommierten Künstlern der Opernszene zu bekommen und mit
ihnen zu arbeiten – dies führte junge Leute aus bisher 22 Nationen und allen
Kontinenten nach Weimar. Für einige von ihnen löste die Teilnahme an diesem Programm einen entscheidenden Schritt in ihrer Karriere aus – so singt der Teilnehmer des Sommerprogramms 2009 Ben Wager heute an der Deutschen Oper in Berlin. Andere Sängerinnen und Sänger erhielten Engagements an der Staatsoper in Dresden und anderen renommierten Häusern in Deutschland.
In den laufenden Kursen studieren die Teilnehmer die Mozartopern “Die Zauberflöte“ und “Don Giovanni“ ein, die sie an mehreren Abenden im Juli und August dem Publikum präsentieren.
Veranstalter: Lyric Opera Studio Weimar, Karten gibt es für 15, Euro / ermäßigt 10,00 Euro inkl. 0,50 Kulturförderabgabe in der Tourist-Information Weimar (03643/745745) und bei www.eventim.de sowie an der Abendkasse.
Mindloops – Was bedeutet es, Artist zu sein?
Drei junge Frauen, sechs junge Männer am Beginn ihrer artistischen Karrieren. Ihrem Traum folgend, im Lampenfieberwahn. Nicht Kunstfiguren in einer Rolle, sondern reale Performer im Hier und Jetzt. Sie schaffen ihren ganz eigenen Kosmos aus Jahrhunderte alter Körperkunst und dem Ausbrechen aus Konventionen. MINDLOOPS präsentiert ihre Leidenschaft im Rausch des Applauses, zeigt unterschiedlichste Facetten ihrer Leben zwischen Trainings-Trott und Dauerparty, Lifestyle-Technik und den ewig gleichen Problemen. Es geht um den Wunsch nach Anerkennung und die Angst zu scheitern, das Austragen von Konflikten, um Sehnsucht und Liebe und um Entscheidungen, die den ganzen Lebenslauf beeinflussen können. Mit dieser Show vollführen die neun Absolventen den entscheidenden Schritt auf die Bühne und ins Artisten-Dasein: in ein Leben voller Höhen und Tiefen, eine extreme Existenz, die genau jetzt Wirklichkeit wird. Erleben Sie eine berauschende Show aus beeindruckenden Equilibristik-, schwindelerregenden Cyr-Wheel-, atemberaubenden Luft-Netz-Darbietung, einem verwegenen Diabolo-Duo und einzigartiger Schwungakrobatik.
Regie: Maximilian Rambaek
Choreographie: Alessandro Di Sazio
Veranstalter: mon ami Weimar
Eintritt: 10,- Euro / ermäßigt 6,- Euro / Kinder bis 12 Jahre 4,- Euro inkl. 0,50 Euro Kulturförderabgabe