Die Vermessung der Demokratie

Do. 22.06.19 Uhr             

DGB Hessen-Thüringen präsentiert: Die Vermessung der Demokratie
Ein Wilhelm-Leuschner-Porträt mit anschließender Diskussion

Wer war der Mann, der das zivile Netzwerk um das Attentat des 20. Juli herum aufbaute? Im Schatten der militärischen Verschwörung um Stauffenberg war deutschlandweit eine gewerkschaftsnahe Untergrundbewegung aktiv, ohne die der Umsturz nicht hätte begonnen werden können. Ein Mosaik aus größtenteils noch unveröffentlichten Originaldokumenten, verbunden mit Kompositionen für Violine und Klavier, fügt sich zum Bild einer beeindruckenden Persönlichkeit zusammen.

Wilhelm Leuschner war der Kopf der Untergrund-Gewerkschaft während der NS-Diktatur. Er war für den Fall eines geglückten Hitler-Attentats als Vizekanzler vorgesehen. Doch schon als populärer hessischer Innenminister gehörte er zu den engagiertesten und lautstärksten Verteidigern der deutschen Demokratie gegen den aufkommenden Nationalsozialismus.

Besetzung:

Schauspiel: Jan Uplegger
Violine Yumiko: Tsubaki
Klavier: Maria Hinze

Eintritt frei, um Anmeldung beim DGB Thüringen (0361 5961-357) wird gebeten.

Jugend- und Kulturzentrum mon ami

Goetheplatz 11
99423 Weimar
Tel.: 03643/847711
Fax:  03643/847730   
E-Mail: monami(at)monami-weimar.de
Internet: www.monami-weimar.de

Nützliche Links

Cookie-Einstellungen

Hompage Gefördert von:

den FEUERWEHRTOPF der LAG Soziokultur Thüringen e.V. mit Mitteln der Thüringer Staatskanzlei

soziale Medien

Progr. u. Techn. Ausstattung Gefördert von: