»JULVISOR« „…och frid på jorden!“ - Tour 2023

Mittwoch, 6. Dez. 20 Uhr

Julvisor
Weihnachten in Skandinavien

Die Winter in Europas Norden sind lang, kalt und finster. Wälder, Flüsse und Seen liegen schlafend unter dem Eis, nur manchmal erhellt vom farbenprächtigen Polarlicht. In den erleuchteten Stuben rücken die Menschen zusammen, warten auf die Rückkehr des Lichts und feiern das alte Fest der Wintersonnenwende im christlichen Gewand. Und erzählen sich Geschichten und singen Lieder: von der Heiligen Lucia, dem tapferen Staffan, dem Stern von Bethlehem und der Geburt Jesu, aber auch von Wichteln, Trollen und anderen Wesen der Dunkelheit da draußen. 

Bereits seit 15 Jahren bringen die fünf Musiker der Band JULVISOR mit großer Hingabe und Kunstfertigkeit ihre ganz eigenen Versionen von Weihnachtsliedern aus Dänemark, Schweden, Norwegen und Island auf unsere heimatlichen Bühnen. Charmant moderiert und verbunden mit kurzen Geschichten skandinavischer Autoren zielt das Ensemble mit seinem stimmungsvollen und in dieser Art einzigartigen Weihnachtsprogramm auf Herz und Hirn des Publikums.

„…och frid på jorden!“ („…und Frieden auf Erden!“) heißt das diesjährige Programm nicht ganz zufällig nach dem Gesang der Engel im Lukasevangelium, das in Skandinavien traditionell zu Weihnachten im Familienkreis gelesen wird. Die Songs bestechen mal durch ihre filigrane Schlichtheit, mal durch große, dramatische Spannungsbögen. Neben Gitarre, Kontrabass, Geige, Saxophon und Percussion erklingen dabei auch Klarinette, Flöten, Flügelhorn oder Drehleier. Melancholische Atmosphären wechseln mit erdigen Grooves, virtuose Instrumental-Passagen und bezaubernde Gesänge entführen in die Weite der nordischen Winternacht, bisweilen düster, heiter oder nachdenklich... in jedem Fall: berührend

Besetzung:

Christina Lutter - Gesang, Geige, Tin Whistle
Guido Richarts - Gesang, Kontrabass, Bodhrán, Drehleier
Marcus Hetzel - Gitarren, Chor
Matthias Strauch - Saxophone, Klarinetten, Flöten, Piano, Chor
Michael Gramm - Percussion, Flügelhorn, Chor

VVK: 15,- / 10,- Euro unter: Tickets und in der Tourist Info Weimar, sowie an der Abendkasse: 20,- / 15,- Euro

Jugend- und Kulturzentrum mon ami

Goetheplatz 11
99423 Weimar
Tel.: 03643/847711
Fax:  03643/847730   
E-Mail: monami(at)monami-weimar.de
Internet: www.monami-weimar.de

Nützliche Links

Cookie-Einstellungen

Hompage Gefördert von:

den FEUERWEHRTOPF der LAG Soziokultur Thüringen e.V. mit Mitteln der Thüringer Staatskanzlei

soziale Medien

Progr. u. Techn. Ausstattung Gefördert von: