Freitag, 20. Mai 2022, 18:15-19:45 Uhr
Videopoesie aus Griechenland
Weimar - mon ami
Das »Institut für experimentelle Künste« aus Athen beteiligt sich in diesem Jahr am Länderschwerpunkt Griechenland mit einem Auswahlprogramm zeitgenössischer Videopoesie:
- If I Go Out Walking With my Dead Friends - Aleksandra Corovic / Alkistis Kafetzi 5.21
- Geruch - Maria Baka 3.10
- Der Trichter - Xemi Bozin i - Panagiotis Papadopoulos 1.30
- Tragödien kommen in den Stunden des Hungers - Alexandra Matheou 3.13
- Pause - Janni Kolotouros / Anastasia Gkitsi 4.17
- Zuhören - NSsonic - Sissy Mitsikosta 2.07
- Übertragung - Afroditi Bitzouni / Chris Sakellaridis 1.26
- Meine Feinde - Vasilis Karvounis 2.50
- Was ich am meisten fürchte, ist ein "Dichter" zu werden - Katerina Gogou / Janet Lees 6.10
- Wenn du Mensch genannt werden willst - Tasos Leivaditis / Swoon 5.17
- Einen Weg finden, sich zu treffen - Tasos Sagris & Whodoes 7.54
Im Anschluss an die Filmvorführung (45 Min.) besteht Gelegenheit zum Gespräch mit den Kurator/innen.
Ort: mon ami Jugend- und Kulturzentrum (Großer Saal), Weimar
Weitere Informationen zum Festivalprogramm finden Sie demnächst hier: https://poetryfilmtage.de/
Karten im VVK: 12,-/ 8,- Euro unter: https://www.monami-weimar.de/service/tickets und an der Abendkasse 15,-/10,- / (WP)
Die Festivaltickets gelten für alle 3 Veranstaltungen.
Veranstalter: Literarische Gesellschaft Thüringen e.V.