Der via nova e.V. präsentiert: 24. Weimarer Frühjahrstage 2023
Auf dem Programm stehen Konzerte mit dem ensemble via nova, LUX:NM, dem Ensemble MIET+, Carin Levine, Wolfgang Lackerschmidt, Matthias Eichhorn, der AG Generation Zukunft und dem Broken Frames Syndicate.
Freitag, 26. Mai 2023
Konzert III: 10:00h | Jugend- und Kulturzentrum mon ami (Großer Saal, EG)
Ensemble LUX:NM:„Giro auf der Suche nach dem Erinnerungsschlüssel“ – ein partizipatorisches Musiktheaterprojekt für junge Menschen ab sieben Jahren von Gordon Kampe
In Zusammenarbeit mit der Johannes Falk Schule Weimar, im Anschluss Schüler*innengespräch
Besuch nur mit vorheriger Anmeldung möglich!
Tickets: weimar gmbh (eventris.eu)
Konzert IV: 19:30h | Jugend- und Kulturzentrum monami (Großer Saal, OG)
Preisträgerkonzert Kompositionswettbewerb für Akusmatik
Werke der Wettbewerbsfinalist*innen Levente Kovács (Uraufführung), Katharina Klement, Manolo Müller und Annegret Mayer-Lindenberg sowie weiteren Komponist*innen
mit Preisverleihung der Jurypreise und des Publikumspreises | im Anschluss besteht die Möglichkeit für ein Komponist*innengespräch im Saalcafe.
Konzert V: 21:00h | Mascha (Schützengasse 2, 99423 Weimar)
AG Generation Zukunft des DKV:„Zukunftsmusik“
Werke von Ludwig Wright, Marta Kowalczuk, Romeo Wecks, Fabian Blum, Pascal Hahn, M. E. Habel, Bernhard Plechinger, Niklas Schwehm, Johannes Wasikowski, Andreas Wolff, Leon Zmelty
Eintritt:
Ein Besuch der Vorstellung ist nur mit vorheriger Anmeldung oder Kartenerwerb im Vorverkauf möglich, da die Plätze begrenzt sind: via_nova@web.de an oder unter 03643-490748.
Eintritt:
1 Konzert: 15€ normal, 10€ ermäßigt (Schüler*innen, Student*innen, ALG II-Empfänger, Renter*innen)
Tagesticket (2 Konzerte): 25€ normal und 15€ ermäßig
Tagesticket (3 Konzerte): 35€ normal und 20€ ermäßig
Festivalpass 25.-28.5. (10 Konzerte, Teilnahme am Kindermusiktheater erfolgt nur mit vorheriger Anmeldung!): 75€ normal und 50€ ermäßigt
Karten vor Ort und der Tourist-Information Weimar (Es fallen Vorverkaufsgebühren an).