Freitag, 27. Okt. 20 Uhr
Musik als lebendiges Erbe – Traditionelle afghanische Musik im Exil
Transkulturelles Konferenzkonzert
Am 27. und 28. Oktober findet an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar die Tagung "Lebendige Musizierpraxis als immaterielles Kulturerbe“ statt, organisiert vom UNESCO Chair on Transcultural Music Studies in Kooperation mit dem Deutschen Nationalkomitee im ICTM-International Council for Traditional Music (UNESCO/NGO). Aus diesem Anlass veranstaltet der Chair am 27. Oktober ein Konzert mit einem afghanischen Ensemble. Passend zum Thema der Tagung wird die lebendige Musizierpraxis Afghanistans im Exil gefeiert.
Der reiche Schatz der Musik Afghanistans ist momentan bedroht. Im Exil lebende Musiker:innen erhalten das afghanische Kulturerbe weiterhin am Leben und bringen ihre Musik in europäischen Sälen zum Klingen. Sie zeigen auf, dass die afghanische Musik trotz der Einflüsse aus der persischen, indischen und zentralasiatischen Musikkultur auch ein eigenes Gepräge aufweist.
VVK: 8,- / 4,- Euro über: 03643 | 745 0 oder: tourist-info@weimar.de; https://www.hfm-weimar.de/hochschuljubilaeum/tickets-und-vorverkauf/; Abendkasse: 10,- / 5,- Euro
Veranstalter: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar