Donnerstag, 30.03., 20:00 Uhr
Richter Kabarett -in dubio prosecco-
Auch in seinem neuen Programm „In dubio prosecco“ versucht das Richterkabarett, dem Publikum seine Sicht auf die Justiz und die restliche Welt wieder durch Untertreibung zu vermitteln, weil die unmaskierte Wahrheit einfach zu unglaubwürdig wäre. Was bleibt ihm auch anderes übrig, wenn
- alle nach Klimaschutz rufen, selber aus 1000 guten Gründen aber leider nicht mitmachen können,
- die einen fliehen, um ihr Leben zu retten und die anderen, um ihre Yachten in Sicherheit zu bringen,
- sich Kriegsverbrecher für Spezialaktionäre halten,
- Heimatgefühle nur noch Rechtsradikalen vorbehalten sind,
- der Shitstorm zum bevorzugten Stilmittel unserer Gesprächskultur geworden ist,
- VerschwörungstheoretikerInnen keine Masken, aber dafür Aluhüte tragen,
- sich alte weiße Männer schwarzärgern, weil ihnen das neue gendergerechte „Wording“ zu bunt wird
- die Klebtomanie zur neuen Protestform erhoben wird?
Die vom Kölner Theaterregisseur Janosch Roloff betreuten Szenen, Glossen und Gesänge zeigen es auf: Viele Richter haben sich auch nur festgeklebt: An ihren Paragraphen!
Und wenn auch die nicht weiterhelfen gilt: In dubio Prosecco!
Es wirken mit:
Michaela Ecker, Lucas Heinrichs, Felix Helmbrecht,
Wolfgang Kern, Konrad Kramer, Jörg Müller,
Peter Noll, Annegret Pelka, Jochen Schaupp
Regie: Janosch Roloff
Eintrittspreise:
VVK: 23,-/18,- Euro unter: https://www.monami-weimar.de/service/tickets
und Touristinformation Weimar 03643/7450
(zzgl. Vorverkaufsgebühr)
Abendkasse: 25,-/ 20,- Euro (Schüler / Student)