perma.kult

Mo. 30.10. 19.30 Uhr         

perma.kult - or becoming someone or something else through something or someone else
Video, Klang- und Lecture-Performance von André Hinderlich

Die Lecture-Performance perma.kult befasst sich anhand eines formellen Vortrags mit einer abweichenden Landschafts- bzw. Garten-Anbaumethode zur landläufigen Monokultur – der sogenannten Permakultur. Letztere gilt als eine Alternative zum Kapitalismus des Immer-Mehr und des schonungslosen Umgangs mit den Ressourcen/Grenzen unseres Planeten. Auf zweiter Ebene verhandelt der Performer André Hinderlich innerhalb der Lecture Bruchstücke seine Biographie, der eigenen beruflichen Realität und die eigene Identität. Angenommen wird im Rahmen der Lecture, dass die Ausbildung von (individueller) Identität mit den jeweiligen historischen Kultur-Naturverhältnissen einer spezifischen Gesellschaft in einem Zusammenhang steht. Hinderlich zeigt im mon ami Weimar zunächst eine Art Kartographie, (vor)gefundenes Material, hierunter audiovisuelle Dokumente (auch Interviewmaterial mit Permakultur-Betreibenden). Unterstützt wird Hinderlich durch den Perkussionisten, Musiker und Klangkünstler Philipp Lamprecht.

Eintritt: 5,- Euro
Veranstalter: André Hinderlich

Jugend- und Kulturzentrum mon ami

Goetheplatz 11
99423 Weimar
Tel.: 03643/847711
Fax:  03643/847730   
E-Mail: monami(at)monami-weimar.de
Internet: www.monami-weimar.de

Nützliche Links

Cookie-Einstellungen

Hompage Gefördert von:

den FEUERWEHRTOPF der LAG Soziokultur Thüringen e.V. mit Mitteln der Thüringer Staatskanzlei

soziale Medien

Progr. u. Techn. Ausstattung Gefördert von: