Bosque Mágico - second edition

Sa. 2.12. 20.00 Uhr 

Bosque Mágico - second edition
Ein Projekt des Weimarer Weltmusikers Ralf Siedhoff 

special guest:
Mohcine Ramdan
- Brückenbauer der Musik zwischen Marokko und Deutschland (Vocal, Gembri)

Nach sechs erfolgreichen Jahren, einem Album und hunderten Konzerten in Deutschland, Indien, Tschad, Mauretanien, Holland, Spanien und der Schweiz öffnet sich das Projekt um den Weimarer Weltmusiker Ralf Siedhoff für neue Einflüsse.

Ralf Siedhoff verstand das Projekt immer als Institution für die Verschmelzung unterschiedlichster musikalischer Einflüsse und war jederzeit offen für Gäste.

Somit wird Bosque Mágico mit der indischen Geigerin Jyotsna Srikanth, der Saxophonistin Anne Kaftan und dem indischen Percussionisten Karthik Mani die nächsten Konzerte spielen.

Ralf Siedhoffs von klassischer- indischer und Flamencomusik sowie von Pop und Jazz inspirierten Eigenkompositionen lassen den Musikern genügend Raum, um ihre Einzigartigkeit einzubringen und so einen selten gehörten Klangkosmos zu kreieren.

„Einflüsse von indischer Klassik, Flamenco und klassischer Musik mischen sich in die neuen Eigenkompositionen des Duos mit zuweilen jazzigen Improvisationen. Ein neuer Klangkosmos entsteht, und teilweise schaffen sie es, eine Magie aufzubauen, welche die Zeit außer Kraft setzt.“ Thüringer Allgemeine 

Besetzung:
Ralf Siedhoff – Guitar
Jyotsna Srikanth (Indien) – Violin
Anne Kaftan - Saxophon, Bass Clarinet
Karthik Mani (Indien) - Percussion

Mohcine Ramdan:
Mohcine Ramdan, ein gebürtiger Marokkaner, wurde schon früh von den vielfältigen Musikkulturen seiner Heimat inspiriert. Seine musikalische Reise begann mit dem Erlernen der dreisaitigen Spießlaute Gembri in einer musikalischen Familie, in der sein Vater Oud spielte und sein Onkel das arabische Hackbrett Kanun beherrschte. In Marrakesch konnte er eine breite Palette an Musikstilen erleben. Besonders faszinierte ihn die Gnawa-Musik, der er bis heute treu geblieben ist.
 

VVK: 15,- / 10,- Euro unter: Tickets sowie in der Tourist-Info Weimar (Tel. 745745); Abendkasse: 18,- / 13,- Euro

Jugend- und Kulturzentrum mon ami

Goetheplatz 11
99423 Weimar
Tel.: 03643/847711
Fax:  03643/847730   
E-Mail: monami(at)monami-weimar.de
Internet: www.monami-weimar.de

Nützliche Links

Cookie-Einstellungen

Hompage Gefördert von:

den FEUERWEHRTOPF der LAG Soziokultur Thüringen e.V. mit Mitteln der Thüringer Staatskanzlei

soziale Medien

Progr. u. Techn. Ausstattung Gefördert von: